Christian Hörlesberger: Was ist eigentlich Motion Control? Motion Control-Fotografie, also die Fotografie mit Bewegungssteuerung ist eine spezielle Technik beim Filmen, die es ermöglicht, dieselbe Kamera- oder Objekt-Bewegung mehrfach exakt zu wiederholen. In der Postproduktion können dann mehrere Aufnahmen zu scheinbar einer Szene zusammengesetzt werden. So kann beispielsweise derselbe Darsteller mehrfach im Bild auftauchen, Kamerafahrten und Schwenks können mehrere Orte miteinander verbinden, Realaufnahmen können mit Modellen oder visuellen Effekten kombiniert werden, oder unterschiedliche Geschwindigkeiten können in einem Bild gleichzeitig dargestellt werden. Ein paar Beispiele gibt es jetzt hier zu sehen.
Im März 2020 beschäftigte sich die Drehstrom Filmproduktion intensiv mit dem Thema Motion Control in der Filmproduktion.
Mit Motion Control Fotografie lassen sich Kamera- und Objektbewegungen exakt mehrfach wiederholen. So können real gefilmte Szenen mit Modellen oder visuellen Effekten kombiniert werden, derselbe Darsteller kann mehrfach in Szenen mit Kamerabewegung auftauchen, oder Kameraschwenks bei Zeitrafferaufnahmen werden ermöglicht. Neue Möglichkeiten beim Filmen von Produkten und Objekten bieten sich ebenfalls an.
In diesem kurzen Video werden ein paar Beispiele für solche Effekte präsentiert.
Sie wollen noch mehr bisher produzierte Videos, Filme und Animationen der Drehstrom Filmproduktion sehen?
Sie wollen konkrete Anwendungsbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von Videomarketing kennen lernen?
Sie wollen Infos über die Arbeitsweise und Preise der Drehstrom Filmproduktion wissen?
Sie wollen sich für Ihr Videomarketing beraten lassen oder brauchen ein Video oder einen Animationsfilm?