Zum Hauptinhalt springen

VIDEOS ZUM "WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021"

Im Auftrag der WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNG – WiG und STADT WIEN MARKETING produzierte die Drehstrom Filmproduktion im August & September 2021 drei Videos mit den PreisträgerInnen des Wiener Gesundheitspreises 2021. Die Videos wurden bei der Preisverleihung im Wiener Rathaus gezeigt und anschließend auf den Social Media Kanälen der Wiener Gesundheitsförderung veröffentlicht.

WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021 - GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN


Beim Wiener Gesundheitspreis 2021 wurden in der Kategorie „Gesund leben in Corona-Zeiten“ drei Projekte ausgezeichnet, die mit kreativen und zielgruppenspezifischen Ansätzen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie beitrugen. Die Preisträger*innen erzählen von ihren Projekten in den Video-Interviews:

Das Projekt „We care!“ der Suchthilfe Wien richtete sich an besonders vulnerable Gruppen – Menschen mit Suchterkrankungen oder psychischen Belastungen. Im Fokus stand eine schnelle und niederschwellige Unterstützung durch Maßnahmen wie aufsuchende Notversorgung, die Verteilung von Care-Paketen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, mehrsprachige Sensibilisierungskampagnen („Du bist wertvoll!“) sowie kostenfreie COVID-19-Antigen-Tests für Klient*innen. Das Projekt setzte ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung in der Krise.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs entwickelte mit „Sam & Rita – Corona Spezial“ kindgerechte Materialien, die Kindern die Pandemie sowie wichtige Schutz- und Hygienemaßnahmen spielerisch erklärten. Mit verständlichen Inhalten, Bildern und Videos wurde ein Zugang geschaffen, der Ängste nahm und Wissen vermittelte – angepasst an das Alter und das Verständnisniveau der Kinder.

Mit dem Projekt „CARTOON“ der Medizinischen Universität Wien wurden Superheld*innen zu pädagogischen Helfern: In Zeichnungen und kurzen Geschichten vermittelten sie Kindern Wissen über das Coronavirus und richtige Hygienemaßnahmen. Das spielerische Konzept stärkte Gesundheitskompetenz und Eigenverantwortung bei jungen Zielgruppen.

WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021 - GESUND IN GRÄTZEL UND BEZIRK


Beim Wiener Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „Gesund in Grätzel und Bezirk“ wurden drei Projekte ausgezeichnet, die durch kreative und nachhaltige Ansätze zur Gesundheitsförderung im direkten Lebensumfeld der Wiener Bevölkerung beitragen. Die Preisträger*innen berichten von ihren Projekten:

Das Projekt „Social Barbers“ des Männergesundheitszentrums MEN bildet Friseure zu Gesundheitsmultiplikatoren aus, die in ihrer vertrauten Umgebung – dem Friseursalon – niederschwellige Informationen zu Männerthemen und Gesundheitsfragen weitergeben. Durch dieses direkte, persönliche Setting werden Männer gezielt angesprochen und für Gesundheitsvorsorge sensibilisiert.

Die Vienna Hobby Lobby überzeugte mit dem Projekt „Kein Bock auf Couch“, das Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien kostenlose Freizeitkurse bietet. Mit über 80 Angeboten in den vergangenen zwei Jahren und mehr als 1.000 erreichten Teilnehmer*innen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch soziale Teilhabe und mentale Gesundheit gestärkt.

Mit dem Projekt „Tröpferlbad 2.0“ reagierte das Marktamt Wien (MA 59) auf die gesundheitlichen Herausforderungen durch Hitzewellen im städtischen Raum. Am Schlingermarkt in Floridsdorf wurden begrünte, beschattete „Cooling Spots“ mit Nebeldüsen eingerichtet, die das Mikroklima verbessern und insbesondere älteren Marktbesucherinnen sowie Standlerinnen Schutz vor Überhitzung bieten.

WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021 - GESUND IN EINRICHTUNGEN UND ORGANISATIONEN


Beim Wiener Gesundheitspreis 2021 in der Kategorie „Gesund in Einrichtungen und Organisationen“ wurden vier herausragende Projekte ausgezeichnet, die auf unterschiedliche Weise zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden innerhalb von Institutionen beitragen. Die Preisträge*innen erzählen im Video von ihren ausgezeichneten Projekten:

Das Projekt „WERTVOLL – Mädchen im Blickpunkt“ des Frauengesundheitszentrums FEM Süd unterstützt Mädchen und junge Frauen in ihrer psychosozialen Entwicklung. In Workshops und Beratungen werden Themen wie Körperbild, Ernährung, psychische Gesundheit und Selbstwert gestärkt – stets altersgerecht und alltagsnah.

„Regenbogen überm KWP“, eingereicht vom Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, fördert ein wertschätzendes Miteinander in den Häusern des KWP. Durch gezielte Sensibilisierung und Schulungen werden die Themen sexuelle Orientierung und Geschlechtervielfalt sichtbar gemacht und die Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen gestärkt.

Mit dem Projekt „Kollegiale Hilfe – KoHi“ setzt die Klinik Hietzing auf psychische Erste Hilfe durch Kolleginnen. Nach belastenden Ereignissen, etwa im klinischen Alltag, bieten speziell geschulte Mitarbeiterinnen niederschwellige und vertrauliche Unterstützung an. Dieses Peer-Support-Modell ist ein innovativer Ansatz zur psychosozialen Entlastung im Gesundheitswesen.

Die Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Lernbedarf wurde für das Projekt „Am Laufen(den) bleiben“ ausgezeichnet. Es setzt gezielt auf Bewegung zur Förderung der motorischen Fähigkeiten und des Selbstvertrauens von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Spielerische und motivierende Aktivitäten stehen dabei im Mittelpunkt.

ÄHNLICHE VIDEOS UND FILME:

Videos mit Preisträgerinnen, produziert von der Videoproduktion in Wien. Interviews mit den Preisträger*innen des Wiener Gesundheitspreises 2024
Interview-Videos zum Wiener Gesundheitspreis gedreht von der Videoproduktion in Wien. Interviewvideos mit den Preisträger*innen zum "Wiener Gesundheitspreis" 2023

Videos mit den Preisträger*innen des Wiener Gesundheitspreises gedreht in einem Studio in Wien. Interviews mit Preisträger*innen zum "Wiener Gesundheitspreis" 2022

Die Filmproduktion in Wien produzierte Videos mit den Preisträger*innen des Wiener Gesundheitspreises 2019. Interviewvideos mit Preisträger*innen zum "Wiener Gesundheitspreis" 2019

ALLE FILME

Sie wollen noch mehr bisher produzierte Videos, Filme und Animationen der Drehstrom Filmproduktion sehen?

ERFOLG MIT VIDEOS

Sie wollen konkrete Anwendungsbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von Videomarketing kennen lernen?

ARBEITSWEISE

Sie wollen Infos über die Arbeitsweise und Preise der Drehstrom Filmproduktion wissen?

KONTAKTDATEN

Sie wollen sich für Ihr Videomarketing beraten lassen oder brauchen ein Video oder einen Animationsfilm?